Terms of Trade

Terms of Trade
Terms of Trade
 
[təːmz əv 'treɪd, englisch], Maßzahl für die reale Austauschposition eines Landes im internationalen Handel, im Allgemeinen ausgedrückt durch das Verhältnis des Index der Ausfuhrpreise zum Index der Einfuhrpreise jeweils in der Währung des betreffenden Landes (Commodity terms of trade, Net barter terms of trade). Steigen z. B. die Ausfuhrpreise bei konstanten oder sinkenden Einfuhrpreisen oder sinken die Einfuhrpreise bei konstanten Ausfuhrpreisen, verbessern sich die T. of T., weil für die gleiche Exportmenge mehr Importgüter eingeführt werden können. Durch die Berechnung der T. of T. in der Außenhandelsstatistik wird versucht, die durch den Außenhandel entstehende Wohlfahrtssteigerung beziehungsweise -minderung eines Landes oder einer Ländergruppe zu messen. Die begrenzte Aussagefähigkeit der Commodity terms of trade als Wohlfahrtsindikator unter Einbeziehung von technischen Fortschritt und Verbesserung von Produktqualitäten führte zur Entwicklung weiterer Konzepte: Single factoral terms of trade berücksichtigen Produktivitätsfortschritte in der inländischen Exportgüterindustrie, Double factoral terms of trade Produktivitätsfortschritte in der inländischen und der ausländischen Exportgüterindustrie, Income terms of trade das Exportgütervolumen (sie werden auch als Index der Importkapazität bezeichnet, womit Veränderungen bei den Mengenrelationen in die Berechnung einbezogen werden können), Gross barter terms of trade neben dem Export- auch das Importgütervolumen (Verhältnis von Importgüter- zu Exportgütermengenindex).
 
Besondere Bedeutung erhielt das Konzept der T. of T. in der Entwicklungspolitik durch die von R. Prebisch aufgestellte These einer säkularen (langfristigen) Verschlechterung der T. of T. für die Entwicklungsländer im Außenhandel mit den Industrieländern (Prebisch-Singer-These). Entgegen den Annahmen der neoklassischen Außenhandelstheorie (Wohlfahrtsgewinne durch Außenhandel bei unterschiedlicher Faktorausstattung) behauptet diese These, dass ein langfristiger relativer Preisverfall der aus den Entwicklungsländern exportierten Primärgüter (Rohstoffe, Nahrungsmittel) gegenüber den von den Industrieländern exportierten industriellen Fertigwaren zu beobachten ist. Diese Verschlechterung der (Commodity) T. of T. zwinge die Entwicklungsländer, ständig steigende Mengen an Rohstoffen zu exportieren, um eine konstante Menge an Industrieprodukten importieren zu können. Dies ist nach Auffassung der Dependencia-Theorien eine wesentliche Ursache für Unterentwicklung und Ausbeutung der Entwicklungsländer sowie für die Verschärfung des Nord-Süd-Konflikts. Empirisch lässt sich allerdings kaum nachweisen, dass sich die T. of T. für alle Entwicklungsländer nachhaltig verschlechtert haben beziehungsweise weiter verschlechtern: Die Anwendung verschiedener T.-of-T.-Konzepte führt zu widersprüchlichen Ergebnissen, die Wahl unterschiedlicher Basisjahre kann sowohl zu einer Verschlechterung als auch zu einer Verbesserung gegenüber der Ausgangssituation führen. Die Import- und Exportstrukturen der einzelnen Entwicklungsländer sind zum Teil sehr unterschiedlich, sodass allgemein gültige Aussagen nicht möglich sind. Es ist aber unbestritten, dass ein Verfall der T. of T. für einige Entwicklungsländer Auslöser einer anhaltenden Wirtschaftskrise war. Die Verschlechterung der T. of T. durch den Ende der 1970er-Jahre einsetzenden und sich seit Beginn der 1990er-Jahre wieder verstärkenden Preisverfall bei vielen Rohstoffen ist eine wesentliche Ursache der Schuldenkrise.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Wettbewerb: Internationale Wettbewerbsfähigkeit
 

* * *

Terms of Trade [tə:mz əv 'treɪd] <Pl.> [engl. terms of trade, zu: trade = Handel] (Wirtsch.): Verhältnis zwischen dem Preis, den man für Importe bezahlen muss, u. dem Preis, den man für Exporte erhält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Terms of Trade — [ treid] die (Plur.) <aus engl. terms of trade »Handelsbedingungen«> die Austauschrelation zwischen den Import u. Exportgütern eines Landes (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Terms of Trade — Der Begriff Terms of Trade (TOT) bzw. Einfuhrtauschverhältnis oder Realaustauschverhältnis bezeichnet eine volkswirtschaftliche Maßzahl für das reale Austauschverhältnis zwischen den exportierten und den importierten Gütern eines Landes. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Terms of trade — In international economics and international trade, terms of trade or TOT is the relative prices of a country s export to import. Terms of trade are sometimes used as a proxy for the relative social welfare of a country, but this heuristic is… …   Wikipedia

  • Terms of trade — Dieser Artikel wurde auf der zentralen Koordinationsseite zur Integration von Kooperationsartikeln gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Die Terms of Trade (TOT) sind eine… …   Deutsch Wikipedia

  • terms of trade —       relationship between the prices at which a country sells its exports and the prices paid for its imports. If the prices of a country s exports rise relative to the prices of its imports, one says that its terms of trade have moved in a… …   Universalium

  • Terms of trade — The weighted average of a nation s export prices relative to its import prices. The New York Times Financial Glossary * * * terms of trade UK US noun [plural] ► ECONOMICS the value of a country s exports compared with the value of its imports:… …   Financial and business terms

  • terms of trade — The weighted average of a nation s export prices relative to its import prices. Bloomberg Financial Dictionary * * * terms of trade UK US noun [plural] ► ECONOMICS the value of a country s exports compared with the value of its imports: »The… …   Financial and business terms

  • terms of trade — the ratio between the prices of two countries participating in international trade * * * terms of trade plural noun Relation between export and import prices in national accounts • • • Main Entry: ↑term * * * terms of trade UK US noun [plural]… …   Useful english dictionary

  • terms of trade — A measure of the trading prospects of a country expressed as an index of export prices divided by an index of import prices. A country s terms of trade improve if this ratio rises, because it can purchase more imports for a particular volume of… …   Big dictionary of business and management

  • Terms-of-Trade-Effekt — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Die Terms of Trade (TOT) sind eine volkswirtschaftliche Maßzahl für das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”